Sergei Awerinzew: Die fremde Sprache sei mir eine Hülle ...
Essays und Vorträge

cover Awerinzew„Die Veröffentlichung des Buches mit Essays und Vorträgen von Sergei Awerinzew in deutscher Sprache kann zweifellos als großes Ereignis im kulturellen Leben Österreichs und Deutschlands gewertet werden. Erstmals wird dem deutschsprachigen Leser eine umfangreiche Auswahl von Texten Awerinzews vorgestellt, die ihm die reiche geistige Welt des Autors eröffnen und sein profundes Eindringen in verschiedenste Gebiete, wie die Lehre der Väter der Ostkirche, Byzantinistik, Slawistik, russische und deutsche Literatur und Dichtung, zeitgenössische kirchliche und gesellschaftliche Problematik.“

Hilarion (Alfejew), Bischof von Wien und Österreich, Dr. phil., Dr. theol.

Awerinzews deutschsprachige Essays und Vorträge entstanden in der Zeit vom Beginn der 90er Jahre bis 2002. Er schreibt über Puschkin, Iwanow, Achmatowa, Mandelschtam, Pasternak und Sedakowa, aber auch über Goethe, Trakl, Kafka und Hesse. Er befasst sich mit Fragen der Poetik, der Versologie und der Übersetzung. Er nimmt Stellung zur Kultur der russischen Emigration und zu Themen wie Zeitgeist, Totalitarismus, Ehe und Familie.

Sergei Awerinzew
Die fremde Sprache sei mir eine Hülle ...
Essays und Vorträge
208 Seiten, gebunden
ISBN 3-9501769-4-2,
EUR 5,00

Leseprobe

Der Autor